Cafeterra - Diversity goes online

cafeterra.de ist das Jugendportal des KulturForum TürkeiDeutschland - informativ, interaktiv, interkulturell.
INFORMATIV - Im Magazinteil schreiben junge Autoren über alles, was junge Leser interessiert - in ihrer eigenen Sprache. Beim Recherchieren und Verfassen der Artikel erhalten die Jungredakteure Unterstützung von professionellen Journalisten.
Probleme und Fragen aller Art beantwortet der DeeJay. Für besondere "Mädchenthemen" gibt es eine DeeJayne.
Außerdem gibt es einen Servicebereich zu Schule, Ausbildung und Beruf.
Ausgewählte Beiträge sind mehrsprachig abrufbar.
INTERAKTIV - In Chats und Themenforen kommen die User zu Wort - zum Teil im Austausch mit prominenten Gästen. In terracreativ präsentieren User ihre eigenen Worte, Bilder und Videos im Netz. Kreativ-Wettbewerbe geben aktive Gestaltungsmöglichkeiten.
Für nicht nur virtuelle Begegnungen sorgen die vielbesuchten „LAN-Partys“, auf denen junge User die „Macher“ von cafeterra.de kennenlernen.
INTERKULTURELL - User und Macher von cafeterra.de sind Jugendliche aus deutschen und Migrantenfamilien. Herkunft, Kultur und Identität sind zentrale Themen auf cafeterra.de - ebenso der respektvolle Umgang mit Verschiedenheit und unterschiedlichen Auffassungen.
cafeterra.de ging 2003 erstmals online.
Auszeichnungen: 2004 „Bestes interkulturelles Projekt NRW“ 2005 Erster Preis der Staatskanzlei NRW in der Kategorie „Lernen Online“.
cafeterra.de wird unterstützt von der Medienstiftung Kultur.
Besuchen Sie uns unter: cafeterra.de!
|